Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei American Capital Insurance im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die American Capital Insurance, ansässig in der Carlsauestraße 91A, 59939 Olsberg, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner im Bereich der Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Kontaktmöglichkeiten für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte oder Beschwerden können Sie uns jederzeit unter folgenden Kontaktdaten erreichen: Telefon +49220278244 oder per E-Mail an help@americanpapitalinsurance.com. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu bearbeiten und Ihnen umfassende Unterstützung zu bieten.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatische Datenerfassung
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit unserer Systeme erforderlich sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Serveranfrage.
Bewusst übermittelte Daten
Wenn Sie aktiv mit unseren Services interagieren, erheben wir nur die Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dies umfasst Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen, Kurs-Registrierungen und andere interaktive Elemente unserer Lernplattform.
Wichtiger Hinweis: Wir erheben grundsätzlich nur die Daten, die für die jeweilige Verarbeitung erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der in der DSGVO definierten Rechtsgrundlagen, insbesondere zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Speicherung und Löschung von Daten
Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht eine fortdauernde Geschäftsbeziehung. Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert.
Automatische Löschverfahren
Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Sie werden über bevorstehende Löschungen informiert und haben die Möglichkeit, der Löschung zu widersprechen, sofern berechtigte Gründe vorliegen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien verarbeiteter Daten, Verarbeitungszwecke, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihren Hinweis. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. In diesem Fall werden die Daten nur noch für begrenzte Zwecke verwendet.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
6. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien ein und unterhalten umfassende Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Cookie-Kategorien
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und können nicht abgelehnt werden, da sie für grundlegende Funktionen wie Sicherheit und Zugänglichkeit erforderlich sind. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen ändern können.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und stellen sicher, dass auch bei der Verarbeitung außerhalb der EU ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen bei Bedarf Ihre erneute Einwilligung ein.
Benachrichtigung über Änderungen
Sie werden über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung per E-Mail informiert, sofern Sie uns eine E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben. Zusätzlich finden Sie die aktuelle Version jederzeit auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten.
Telefon: +49220278244
Adresse: Carlsauestraße 91A, 59939 Olsberg, Deutschland